Willkommen auf unserer neuen Website des Museums in Kautzen!
AKTUELLES über die Ausstellungen 2021 im Galerieraum und vom Lebenden Museum, sowie
über Ausstellungen , die 2019 und 2020 stattgefunden haben, ist unter den Menüpunkten zu finden!
Besuchen Sie regelmäßig unsere website, um Neuigkeiten zu erfahren .
Zum Beispiel: Die 1. Ausstellung im Jahr 2020 "PORTRÄTS - Junge Talente der Region "- die leider im Museum (coronabedingt) nicht vor Ort stattfinden
konnte - ist immer noch in der Bildergalerie unter Aktuelles Programm + Ausstellungen 2020 zu sehen, ebenfalls die letzte Ausstellung PORZELLANKUNST , ist mit Fotos
aller Exponate zu sehen.
Beide Ausstellungen, die coronabedingt nur teilweise im Museum zu sehen waren, waren ersatzweise in der AUSLAGE der "Werkstatt zum Schrägen Vogel "
ausgestellt/ Waidhofen/Thaya, Schlossergasse 13.
Der Museumsverein trauert um ein wervolles langjähriges Mitglied.
Helmut Hruska , Schriftführer und aktiver Mitarbeiter des Museums Kautzen, ist nach kurzer schwerer Erkrankung im Jänner 2021 verstorben.
Helmut Hruska war mit seiner Gattin E.Hruska 13 Jahre im Vorstand des Museumsvereins, mit großem Einsatz als Schriftführer und Helfer in allen Bereichen, sowie Mitarbeiter des Lebenden Museums.
mit freundlichen Grüßen, hoffen wir auf ein baldiges Wiedersehen im Museum Kautzen.
Gerda Kohlmayr / Obfrau, i.V. Museumsverein Kautzen und die Vorstandsmitglieder
Paul Richter, Dietlinde Unterweger, Beirat Franz Perzi
Fotos : von Gerhard Wanko, Valerie Lehner, Barbara Krobath, Gerda Kohlmayr
Kurze Geschichte zum Heimatmuseum Kautzen:
Der Museumsverein wurde durch den langjährigen Obmann FRANZ PERZI und den damaligen Vereinsvorstand 1987 gegründet. Der Umbau der alten Poststation in ein Museum wurde durch den
Architekten Manfred Stein geplant und mit Unterstützung der Gemeinde und vielen engagierten MithelferInnen durchgeführt.
Der laufende Museumsbetrieb mit der Idee des "Lebenden Museums "und wechselnden Sonderausstellungen - von Frühling bis Spätherbst -
wurde 1989 gestartet.
Lebendes Heimatmuseum Kautzen | Waidhofnerstraße 9 | 3851 Kautzen