Kontakt:
Gerda Kohlmayr( Obfrau) 0664 53 128 23, gerda.kohlmayr@aon.at
Paul Richter( Obfrau-Stellvertreter) 0664 63 63 204
Kontaktperson zur ZUKUNFTSWERKSTATT Heimatmuseum(Jänner bis Juli 2023):
Benjamin Altrichter/Email: benjamin.altrichter@kunstuni-linz.at
Gottfried Eggenhofer ( Schriftführer) heimatmuseum.kautzen@gmx.at
Die vergangenen AUSSTELLUNGEN aus dem Jahr 2022....(mit TEXTILEM SCHWERPUNKT im
Galerieraum des Museums), sind unter Programm 2022 zu finden, sowie Ausstellungen der Jahre 2019, 2020, 2021 unter Rückblick.'
Aktuelles : unter Programm 2023.
Besuchen Sie regelmäßig unsere website, um Neuigkeiten zu erfahren oder verpaßte Ausstellungen in
den FOTOGALERIEN der Ausstellungen der letzten 4 Jahre zu sehen.
Vorstandsmitglieder des Museumsvereins : Gerda Kohlmayr , Paul Richter, Benjamin Altrichter, Gottfried Eggenhofer, Franz Zuba, Alexandra Frangenheim, Robert
Preissler, Dietlinde Unterweger, Beirat Franz Perzi ,
Fotos : von Gerhard Wanko, Valerie Lehner, Barbara Krobath, Gerda Kohlmayr
Kurze Geschichte zum Heimatmuseum Kautzen:
Der Museumsverein wurde durch den langjährigen Obmann FRANZ PERZI und den damaligen Vereinsvorstand 1987 und einige engagierte Kautzner*innen gegründet. Der Umbau der alten
Poststation in ein Museum wurde durch den Architekten Manfred Stein geplant und mit Unterstützung der Gemeinde und vielen engagierten Mithelfer*innen
durchgeführt.
Der Museumsbetrieb mit der Idee des "Lebenden Museums " mit Handwerksvorführungen und wechselnden Sonderausstellungen -
von Frühling bis Spätherbst -
wurde 1989 gestartet.
Lebendes Heimatmuseum Kautzen | Waidhofnerstraße 9 | A-3851 Kautzen
(Postzustellung: an Gerda Kohlmayr /Museum Kautzen, Tiefenbach 21, 3851 Kautzen)