Galerieraum Rückblick 2019

 

 ....DAS WAR 2019 !!


 6. Ausstellung  / 1. Dez. bis 22. Dez.

ERÖFFNUNG  der Adventausstellung "ENGEL...von überall hergeflogen...- 
aus folgenden 11 künstlerischen kleinen Werkstätten!!" 

So 1. Dez. 10.00, mit Lesung von  Paul Richter und Eva Feichtinger, musikalisch begleitet von Michaela Haidl/Gitarre und Rebecca Haidl /Geige

 

Dorothea Siegert-Binder - bunte  witzige Pappmachee-Engerln und Weihnachtsmänner-und frauen fliegen von Freiburg nach Kautzen….  

Ruth Wegerer - wunderschöne textil- goldene Engeln fliegen von Wien nach Kautzen… 

Angelika Gross - keramische heitere  Engeln fliegen von Sieghartsles nach Kautzen… 

Elisabeth Pauer aus Kautzen zeigt gehäkelte Engeln für den Weihnachtsbaum…. 

Maria Karrer - Engel aus Schwemmhölzern fliegen von Salzburg nach Kautzen… 

Andrea Winkler – kleine Engelobjekte aus Porzellan  fliegen von Wien nach Kautzen…

Malakademie Waidhofen/Thaya zeigt kleinformatige  Tiefdrucke mit Engeln und anderen winterlichen Motiven- als Weihnachtskarten und Lesezeichen… 

Koni Oberhauser gestaltet  die schönsten künstlerischen poetischen Engelskarten und kleinformatige Drucke, die von  OÖ  nach Kautzen fliegen ! 

Ulrike Kissel - kleine Weihnachtszwerge fliegen von Augsburg nach Kautzen…

Veronika Kyral - Papierengeln zum Selberbasteln fliegen von Wien nach Kautzen,....

Gertrude Svoboda  - 93- jährige Grafikerin aus Wien, zeigt gefaltete Papierengel
Huberta Knoll - Zündholzschachteln , engelhaft gestaltet....

 Das Museum und die Ausstellung im Galerieraum war auch während des Kautzner Adventmarktes geöffnet.


 

Folgende Bilder zeigen Ausstellungen und Veranstaltungen im Museum Kautzen von April bis Nov. 2019:

So 3. Nov. 2019 , 15.00  Herbstliche Lesung :
...unser kleines Museum platzte fast....
Der Waldviertler Autor Thomas Sautner las  eine genußvolle Auswahl aus seinen Büchern, mit musikalischer Begleitung von Günther Novak aus Griesbach Daniela Dangl aus Waidhofen/Thaya - sie las 2 kurze lebendige Erzählungen, wovon wir hoffentlich bald mehr hören werden !
im Zelt vor dem Museum gab es Köstlichkeiten von
GROSSAUER EDELKONSERVEN aus Schönberg am Kamp- Verkaufsstand: 

 die besten Pestos (auch zum Kosten), Wein vom Weingut Grossauer aus dem Kamptal, und  u.a. literarisch-kulinarische  Köstlichkeiten der Region.

   

  5. Ausstellung / 5. Okt. bis 24. Nov.2019

Eröffnung : Sa 5. Okt. ab 16.00 

 Fotodokumentarische Ausstellung "30 Jahre Museum Kautzen",    

mit Musik, G'schichterln rund ums Museum, und Fest-Jause mit Kuchen und Kaffee,

zum 30. Geburtstag des Museums : bis 22.00  geöffnet  !! - 
Musikalische Umrahmung mit dem Strawanzer-Duo, Jörg Kirchberger und
Paul Braunsteiner/Gitarre

mit handwerklichen Vorführungen einiger  MitarbeiterInnen des  Lebenden Museums .

 

Die 4.Ausstellung 
"TRAUBENWÄSCHER- ein fast vergessenes Tafelgerät  aus Glas und Metall"-
war im August bis  Sept.2019 zu sehen.
 Die ausgestellten Exponate der wunderschönen Glaskunst-Ausstellung stammten aus Sammlungen von Hr.Paul Richter, Hr. Dir. Stopfer, und anderen privaten Leihgebern. Seit 2021 existiert eine große beeindruckende  Sammlung an Traubenwäschern in der Kunstgalerie Waidhofen/Thaya !

 

 
Die Ausstellung:  "FIGURALES AUS HOLZ "war von Juni  bis August
zu sehen. 
Die 4 ausstellenden KünstlerInnen präsentierten sehr unterschiedliche Arbeiten mit dem Material HOLZ :

Hana Richterova, tschechische Künstlerin, zeigte Figurales aus Holz, geschnitzte Figuren voll Witz, Poesie und Originalität.
Ruth Rindlisbacher , Kärntner Kunsthandwerkerin,  zeigte  Figurales aus gefundenen Schwemmhölzern aus der Drau , dem Fluß ihrer Heimat, minimalistisch gestaltet zu charaktervollen Personen und Wesen.
Dietrich Waldmann, Architekt aus Waidhofen/Thaya, zeigte 2 Holzskulpturen, in formaler Schlichtheit, die während dem Holzsymposium 2017 und 2019  in Waidhofen/Thaya
entstanden sind.
 Katharina Steinegger, Kunsthandwerkerin aus Harmannschlag,  zeigte Holzschemel und Holzbretter mit figuraler Intarsienarbeit.

Ein Buffet-brunch und Live-Musik mit Hubert Sielecki am Dudlsack und Luise Buismann an der Drehorgel begleiteten die Eröffnung kulinarisch und  musikalisch.
 

Die Ausstellung "Bilder einer Schule " zeigte im Mai 2019 Aquarelle und Linoldrucke der SchülerInnen / NMS Kautzen, 1.-4. Klasse -  unter der Leitung von Andrea Köck.

Die 1. Ausstellung "Zeichnung - Kohle - Bleistift" zeigte im April 2019 Werke von jungen  Talenten, die im Waldviertel wohnen oder aus NÖ stammen: Andrea Zobernig, Mohammed Majid, Michael Roher, Sebastian Hermann: